News
-
Teilnehmer gesucht!
Teilnahme an wissenschaftlichen Experimenten im Rahmen eines Promotionsprojektes zum Thema... [more] -
Workshop 2019
"Digitale Technologien" mit dem Raspberry Pi 3 [more] -
Datenanalyse mit Python
Zeit: Nach Absprache (2 SWS ab KW 44) Ort: Campus Haspel Wer: Alle Interessierten (Ba., Ma., PhD,... [more] -
Einführung in das wissenschaftliche Schreiben
Hilfen und Empfehlungen zur Erstellung von Abschlussarbeiten [more] -
Klausureinsicht
Brand- und Evakuierungssimulation [more]
Teilnehmer gesucht!
Teilnahme an wissenschaftlichen Experimenten im Rahmen eines Promotionsprojektes zum Thema "Optimierung der Beschattungssysteme zur Erzielung energieeffizienter Gebäude und robusterer Gebäudegestaltung für unterschiedliche ...
[more]
Datenanalyse mit Python
Zeit: Nach Absprache (2 SWS ab KW 44)
Ort: Campus Haspel
Wer: Alle Interessierten (Ba., Ma., PhD, WMA)
Inhalte:
Einführung in Python und JupiterDatenauswertung mittels matplotlib, numpy, pandas, etc.1D, 2D, 3D...
[more]
Einführung in das wissenschaftliche Schreiben
Hilfen und Empfehlungen zur Erstellung von Abschlussarbeiten
[more]
PhD Students' Seminar on Fire Simulation 2017
More and more often, methods of computational fluid dynamics are used in fire safety, which yields to a high demand on research. To bring together research activities, the Jülich Research Centre and the University of...
[more]
Start der Vorlesung Grundlagen der Verkehrsflusstheorie
Die erste Vorlesung Grundlagen der Verkehrsflusstheorie im WiSe 17/18 findet am Mittwoch, den 11.10.2017 um 8:30 Uhr in Raum HC 01.15 statt.
[more]
Klausureinsicht für "Brand- und Evakuierungssimulationen"
Die Klausureinsicht für die beiden Teilklausuren zur Vorlesung "Brand- und Evakuierungssimulationen" findet statt am 03. Mai 2017 ab 09.00 Uhr beim "Lehrstuhl für Bevölkerungsschutz, Katastrophenhilfe und Objektsicherheit" im...
[more]
Vorlesung Grundlagen der Evakuierung
Die erste Vorlesung des Model Grundlagen der Evakuierung (SiTe) findet am 19.04.2017 um 10:00 Uhr in Raum HF 25 statt.
[more]
Vorlesung Ingenieurinformatik
Die erste Vorlesung Ingenieurinformatik findet am Mittwoch, den 19.04.2017 um 12:30 Uhr in Raum HA 27 statt. Informationen über die Gruppeneinteilung für die Übungen erhalten Sie während der ersten Vorlesung.
[more]